Kategorie: Caffè Monforte

Torrefazione Monforte Srl wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, Espresso-Kaffeemischungen mit unverwechselbarem Geschmack und Aroma zu kreieren. Um dieses Ziel zu erreichen, besucht die Röstmeisterin Magda Katsoura, eine diplomierte Botanikerin, persönlich die Kaffeeplantagen, um die besten Rohstoffe zu verkosten und auszuwählen, die sie dank ihres reichen Wissens und ihrer Erfahrung verwenden kann.

Die feinen Caffè Monforte-Mischungen werden in einer zertifizierten Rösterei im Herzen Italiens, in Molise, hergestellt, einem Gebiet ohne Luftverschmutzung und trockenes Klima, was für die Röstung von Rohkaffee sehr wichtig ist.

Die breite Produktpalette umfasst Kaffeemischungen in Bohnen, gemahlenem Kaffee, Pads und Kapseln, die in verschiedenen Formaten erhältlich sind und den Bedürfnissen der zahlreichen internationalen Märkte entsprechen, auf denen sie seit über zwanzig Jahren tätig sind.

Heute ist die Rösterei in technologischer und ökologischer Hinsicht eine der innovativsten in Europa und arbeitet unter Einhaltung ethischer Kodizes zur Unterstützung der Plantagenbauern, des Ökosystems und der weltweiten Artenvielfalt.

Darüber hinaus arbeitet Torrefazione Monforte seit ihrer Gründung mit der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Molise an Themen von wissenschaftlichem Interesse und ökologischer Nachhaltigkeit zusammen.

Produktionsprozess

Im Rohstofflager von Torrefazione Monforte lagern über 18 verschiedene Herkünfte von Rohkaffee der Sorten Arabica und Robusta, konventionell und biologisch angebaut, aus streng ausgewählten Plantagen in Mittelamerika, Afrika und Asien.

Auf diese Weise können wir die feinsten Gaumen von Kaffee-Liebhabern auf der ganzen Welt zufrieden stellen und Ad-hoc-Mischungen mit unverwechselbaren Merkmalen für verschiedene Extraktionen in der Tasse kreieren, wie Espresso, Mokka, Ibrik und Filter.

Die Röstmaschinen sind mit modernster Technologie ausgestattet, die einen durch elektronische und digitale Systeme perfekt gesteuerten Röstprozess gewährleistet, die Emissionen von umweltschädlichen Gasen und flüchtigen Partikeln in die Atmosphäre dank der doppelten Filterung der beim Röstprozess entstehenden Dämpfe reduziert und dank der Wiederverwendung der gefilterten Heissluft zur Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur im Inneren der Rösttrommel Energie spart.

Die 6 Verpackungsanlagen ermöglichen es, den vielfältigen Anforderungen des Weltmarktes gerecht zu werden und verschiedene Verpackungen anzubieten, die dank der Vakuum- und Schutzatmosphärenverpackung die organoleptischen Eigenschaften der Kaffeemischungen in Bohnen, gemahlenem Kaffee, Pads und Kapseln erhalten.

Um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten, umfasst der Produktionsprozess drei Auswahlstufen:

  • Die erste wird zu Beginn des Produktionsprozesses durchgeführt und entfernt Fremdkörper aus dem Rohkaffee;

  • die zweite Selektion erfolgt durch die Röstmaschine selbst während des Röstens, durch Magnete, die eventuelle Metallkörper zurückhalten;

  • Die dritte Selektion erfolgt am Ende des Röstprozesses und vor dem Verpacken, wenn der geröstete Kaffee durch einen optischen Sortierer gesiebt wird.